1. Über uns
Der Elternbeirat vertritt die Eltern der Schüler:innen des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums München. Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen Elternhaus und Schule und setzen uns für die Interessen der Eltern und Kinder ein. Wir arbeiten eng mit der Schulleitung, den Lehrkräften, der SMV und dem Förderverein zusammen.
2. Unsere Aufgaben
- Ansprechpartner:
Wir sind Ansprechpartner für alle Eltern bei Fragen, Problemen und Anregungen rund um den Schulalltag. - Mitwirkung:
Wir wirken in allen wichtigen Angelegenheiten des Schullebens mit, z.B. bei der Schulordnung, der Gestaltung des Schulgebäudes und bei Schulveranstaltungen. (Siehe Art. 65 BayEUG) - Information:
Wir informieren die Eltern regelmäßig über aktuelle Entwicklungen an der Schule und über unsere Arbeit. - Organisation:
Wir organisieren und unterstützen Veranstaltungen, die das Schulleben bereichern (z.B. Schulfest, Informationsabende, Vorträge). - Vermittlung:
Bei Konflikten zwischen Eltern und Schule versuchen wir zu vermitteln und Lösungen zu finden. - Förderung:
Wir unterstützen die Schule bei der Anschaffung von Lernmitteln und der Durchführung von Projekten in engem Austausch mit dem Förderverein.
3. Mitglieder des Elternbeirats
- Vorsitzende: Mehtap Türen
- Stellvertretender Vorsitzender: Oliver Röhrer
- Weitere Mitglieder: Katharina Ertle-Grimm, Petra Fante, Alexandra Geiger, Kerstin von Holdt, Manuela Lehmann, Marion Menzel, Ulrike Orellana, Markus Pröll, Yvonne Schütte, Marion Stephan
5. Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Fragen, Anregungen und Ihre Unterstützung.
E-Mail: info@elternbeirat-whg.de
6. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Wie kann ich Mitglied im Elternbeirat werden?
- Der Elternbeirat wird zu Beginn jedes zweiten Schuljahres neu gewählt. Alle Eltern der Schule sind wahlberechtigt und können sich zur Wahl aufstellen lassen. Die Wahl wird rechtzeitig angekündigt.
- Wie oft trifft sich der Elternbeirat?
- Wir treffen uns ungefähr fünfmal pro Schuljahr.
- Weitere Fragen?
- Viele Fragen werden in unserem WHG-ABC behandelt und in den von der Schulleitung versandten Elternbriefen im Elternportal. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
7. Unterstützung durch Spenden
Viele unserer Aufgaben und Aktionen sind nicht kostenfrei. Wir freuen uns über Ihre Spenden, mit denen Sie uns unterstützen:
Bankverbindung
Elternbeirat Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Muenchen
Stadtsparkasse München
IBAN: DE84 7015 0000 1006 5349 68